Osterluzeifalter
Laubfrosch

Durch unsere Fotos Natur in Europa entdecken

Haussperling

JAN
2022

DER SPATZ

... ein Allerweltsvogel wird immer seltener!

Kein Platz mehr für Haussperlinge (Passer domesticus), weder unter unseren Dächern, noch auf unseren Feldern.

Haussperling
Haussperling
Haussperling
Turmfalke ( Falco tinnunculus)

DEZ
2021

WINTERFALKEN

... haben es schwer

Ist des Turmfalken (Falco tinnunculus) Hauptbeute, die Feldmaus, durch eine Schneedecke gegen die Sichtung der scharfen Falkenauges geschützt, werden Beuteerfolge des kleinen Greifes rar. 

Turmfalke ( Falco tinnunculus)
Turmfalke ( Falco tinnunculus)
Turmfalke ( Falco tinnunculus)

JUN
2021

SCHLINGEL

Wieselflinke Neugier

Das Mauswiesel (Mustela nivalis), auch Zwergwiesel, Kleinwiesel oder volkstümlich Hermännchen genannt, ist das kleinste Raubtier der Welt. Eben noch hier, Männchen machend und neugiereig zu uns rüber geschaut, ist es im gleichen Momernt schon wieder weg ...

Mauswiesel ( Mustela nivalis)
Mauswiesel ( Mustela nivalis)
Mauswiesel ( Mustela nivalis)
Mauswiesel ( Mustela nivalis)

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder

Kontakt

Telefon: 0049 157 5846 3398

E-mail: info@naturfotografien.de

Anschrift: Am Sportplatz 8 I 64319 Pfungstadt I Germany

Guido Kreiner
*09.07.1968 in Ffm

Seit dem ich im Alter von etwa 10 Jahren von meiner Großmutter mit einer Agfa Synchro Box beschenkt wurde, fotografiere ich in der Natur.

Im Rahmen von Exkursionen durch viele Teile Europas waren es vor allem Reptilien und im Besonderen Schlangen, die meine fotografische Aufmerksamkeit fanden. Heute gilt mein Blick vor allem den Lebewesen vor unserer Haustüre ...